Kunstverein Unna e.V.

Aktuell

55 Jahre Kunstverein Unna

KVU 55

Freitag, 22. September: Herzliche Einladung zur Geburtstagsfeier

Wir eröffnen unsere Sonderausstellung "Aus den Archiven" und werden auch bewegte Bilder zeigen: Ein abwechslungsreiches Kurzfilmprogramm von Filmemachern aus Unna und dem Rest der Welt. Dazu gibt es kurze Interviews mit Kreativen aus Unna und Umgebung. Unsere selbstgepackten Kunstwundertüten zum Geburtstagspreis von 5,50 € gibt es nur an diesem Wochenende zu kaufen und enthalten mit etwas Glück einen Gutschein für eine Original-Künstlergrafik. Und natürlich wird für das leibliche Wohl gesorgt.

Im Filmprogramm zeigen wir Kurzfilme und Videokunst von Nico Lorenz, Tina Dunkel, Martin Kesper, Zeno Voit und Henri Katzenberg …

… ausserdem drei Filme aus dem Verleihprogramm der Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen:

"Theorie und Praxis" von Leonie Minor

"Dissapoint Me" von Marcus S. Fiedler, alexander Gheorghiu, Chris Imler

"Panda Moonwalk or Why Ming Ming Walks Backwards" von Kerstin Honeit

Und zwei Überraschungsfilme.

Feiern Sie mit uns! Wir wünsche nuns viele Geburtstagsgäste.

Samstag, 23.September, 15 bis 17 Uhr:

Die Sonderausstellung "Aus den Archiven" ist geöffnet.

Sonntag, 24. September, 11 Uhr: Konzert

Spielt da tatsächlich nur einer? Das fragt man sich unweigerlich, wenn man die Augen schließt und Burkhard "Buck" Wolters live hört. Sein Gitarrenspiel ist außergewöhnlich, denn mit zwei Händen erzeugt er so geschickt gleichzeitig Melodie, Akkordbegleitung, Basslinie und Perkussion, dass man eine komplette Band oder bisweilen gar ein ganzes Orchester vor sich glaubt.

Sein neues Programm präsentiert er erstmalig auf drei verschiedenen Gitarren: einer 7-saitigen Konzertgitarre (Stephan Schlemper, Worpswede), einer E-Gitarre (Gibson Les Paul) und einer Steelstring (Ibanez Platinum). Dabei spannt Buck einen weiten musikalischen Bogen von Johann Sebastian Bach über spanische und lateinamerikanische Gitarrenmusik, von Jazz-Standards bis hin zu Stevie Wonder und Jimi Hendrix.

Buck Wolters studierte Klassische Gitarre an der Hochschule für Musik Westfalen/Lippe, sowie Jazzgitarre und Komposition an der Amsterdamer Hochschule der Künste. Seine Kompositionen werden von Kanada bis Neuseeland weltweit aufgeführt und von renommierten Verlagen wie Mel Bay und Schott Music veröffentlicht. Nach Aalborg, Bern, Buenos Aires, Caracas, Luxemburg, München, Hamburg, Tijuana, Wien, u.v.a. wird Buck Wolters regelmäßig zu internationalen Gitarrenfestivals eingeladen.

Sonntag, 24. September, im Anschluss bis 17 Uhr: Finissage

Dann feiern wir bis 17 Uhr die Finissage unserer Sonderausstellung "Aus den Archiven" bei Kaffee und Kuchen.

Gaby Peters

WARNING.
THIS IS NOT A LIFE-SAVING DEVICE.

Bild zur Ausstellung

13. Oktober - 5. November

Ob dabei vollständig neues geschaffen wurde oder ein vorgefundener Gegenstand umgewidmet wurde, Gaby Peters Kunstwerke irritieren, indem sie alltäglichen Gegenständen eine neuartige surrelae Funktionalität verleihen. Frau Peters erhielt 2018 das Stipendieat der Kulturstiftung Sparkasse UnnaKamen.

Zur Eröffnung am 13. Oktober um 19:30 Uhr laden wir Sie herzlich in den Kunstverein ein. Zur Einführung spricht Arne Reimann, Kunsthistoriker. Anschließend wird die Künstlerin unsere Fragen beantworten.

Finissage am 5. November von 14 bis 17 Uhr bei Kaffee und Kuchen.

Zeit-Raum Logo

Neues Format

Nachdem wir im Dezember 2022 kurfristig eine Projektpräsentation bei uns beherbergt haben, hatten wir die Idee aus dieser Möglichkeit ein dauerhaftes Format zu machen. So hoffen wir unsere Räume in den Zeiten zwischen unseren Ausstellungen besser und im Sinne der Kunstförderung zu nutzen. Diese Veranstaltungen laufen unter der Bezeichung "Zeit-Raum". Für dieses neue Format haben wir Regeln festgelegt. Da es sich um ein Experiment handelt, behalten wir uns vor, diese jederzeit zu ändern.

Hier geht es zu den Regeln.

GEFÖRDERT VON:

Stadt Unna
Kulturstiftung Sparkasse Unna

FIRMENMITGLIEDER: