Nichts hat sich geÀndert

07.02. bis 02.03.2025 Im Jahr 2007 erhielt Fabian Bohnmann das Stipendium der Kulturstiftung Sparkasse Unna (heute UnnaKamen). Seine Malerei zeigt Wesen, Figuren und GegenstĂ€nde einer durch Farbverschiebung verschrobenen Wirklichkeit. So transformiert er die tĂ€glich auf uns hereinstĂŒrzende mediale Bilderflut und reflektiert die KomplexitĂ€t und WidersprĂŒche unserer Welt. Vernissage am Freitag, den 7. Februar, um 19: […]

nothing will happen without you

16.03. bis 06.04.2025 Die Fotografin und BĂŒhnenbildnerin Claudia GrĂŒnig akzeptiert die RealitĂ€t nicht, sondern passt sie an ihre Vorstellungswelt an. Die Wirklichkeit weicht der Illusion. Figuren aus MĂ€rchen, Literatur und Fantasie bevölkern die surrealen Fotos und eröffnen Interpretationen, die sich wiederum auf unsere reale Welt beziehen. Abbildung oben: Die junge HĂŒhnerzĂŒchterin II

Um 7 an der Biberburg

02.05. bis 25.05.2025 Zeichnungen, Collagen, Drucke und Keramik sind die Medien von Jette FlĂŒgge und Matthias Plenkmann. Jenseits dieser Gemeinsamkeiten sind ihre Arbeitsweisen jedoch sehr unterschiedlich. WĂ€hrend Jette FlĂŒgge in ihren Zeichnungen die naturalistisch-prĂ€zise Wiedergabe der Natur anstrebt, versucht Matthias Plenkmann das beweglich-flĂŒchtige in seinen Zeichnungen zu erfassen. Gemeinsam arbeiten die beiden an einem Bestiarium: […]

Marc Chagall – Exkursion nach DĂŒsseldorf

10.05.2025 Gemeinsam mit der VHS bieten wir eine Exkursion zur Marc Chagall Ausstellung im K20 der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen in DĂŒsseldorf an. Die Ausstellung, die in Kooperation mit der Albertina in Wien organisiert wird, zeigt rund 100 Werke aus allen Schaffensphasen des russisch-französischen KĂŒnstlers. Ein besonderer Fokus liegt auf den frĂŒhen Arbeiten zwischen 1910 und 1923, […]

Spannweite

13.06. bis 06.07.2025 HintergrĂŒndig und mehrdeutig sind die Arbeiten der KĂŒnstlerin Monika Lioba Lang. Inspiriert durch MĂ€rchen und Mythen mischt sich die soziale RealitĂ€t in ihre Arbeiten. Dabei sind ihre Techniken vielfĂ€ltig, alltĂ€glich und doch ĂŒberraschend und laden den Betrachter ein, seine eigenen Gedanken dazu fliessen zu lassen. Abbildung oben: „Haunted Mountains“, 2024