Silke Schönfeld – Kunst und Gedächtnis

07.12. bis 21.12.2025 Einzelausstellung und Stipendiumsübergabe der Kulturstiftung Sparkasse UnnaKamen Silke Schönfeld ist die diesjährige Gewinnerin der Ausschreibung der Kulturstiftung Sparkasse UnnaKamen „Kunst und Gedächtnis“. Sie hat die Jury mit ihren Videoinstallationen überzeugt, die das Thema der Ausschreibung auf verschiedenen Ebenen untersuchen. Zum einen richtet sie unseren Blick auf das kollektive Unterbewusste, um den Einfluss […]

Exkursion William Kentridge Essen

04.10.2025 William Kentridge “Listen to the Echo” Exkursion nach Essen, Folkwang-Museum Die Exkursion zur Ausstellung „Listen to the Echo“ des südafrikanischen Künstlers William Kentridge bieten wir gemeinsam mit der VHS an. Seit vielen Jahren widmet sich William Kentridge auf poetische Weise gesellschaftlichen und politischen Themen, die nicht nur in seinem Heimatland Südafrika von großer Relevanz […]

Plakat zur ZeitRaum-Fotoausstellung des PGU

ZeitRaum- Fotografien Pestalozzi-Gymnasium Unna

Ausstellung im Format ZeitRaum vom 30. bis 31.08.2025 Oberstufenschülerinnen und -schüler des PGU sind Anfang Februar 2025 nach Krakau gefahren. Dabei wurden sie durch verschiedene Programmpunkte auf den Besuch der Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau vorbereitet. Während des Aufenthalts setzten sich die Schülerinnen und Schüler fotografisch mit ihren Eindrücken auseinander. Die Fotoausstellung zeigt eine Auswahl dieser Arbeiten. Der […]

Exkursion zum Hellweg-Museum: Walter Schulte-Siepmann

Am Samstag, den 02.03.2024 um 14 Uhr möchten wir einen gemeinsamen Ausflug in die Nachbarschaft unternehmen. Die Ausstellung „Was mich interessiert -Walter Schulte-Siepmann“ im Hellweg-Museum Unna zeigt eine Übersicht über das Schaffen des fast in Vergessenheit geratenen Unnaer Künstlers. Der Bildhauer Walter Schulte-Siepmann (1923–1959) war eine der vielseitigsten Persönlichkeiten des 1947 gegründeten Unnaer Künstlerkreises. Hier […]

Konzert Christian Finger Band

26.11.2021 um 20:00 Uhr im Kunstverein Unna Der aus Unna stammende New Yorker Christian Finger spielte mit seiner Band auch im Jahr 2021 ein Jazz-Konzert im Rahmen des Take5 Festivals bei uns im Kunstverein. Weitere Informationen unter www.jazz-am-hellweg.de Der Veranstallter hat festgelegt, dass für dieses Konzert die 2G-Regel galt.

Schwarmintelligenz

12.11. bis 05.12.2021 Die Jahresverkaufsausstellung 2021 mit 19 beteiligten Künstlerinnen und Künstlern thematisierte die Schwarmintelligenz. Staatenbildende Insekten, Schwärme von Fischen oder Vögeln und auch Gruppen von Menschen können eine kollektive Intelligenz ausbilden, die zu Verhaltens­änderungen führt, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Welche Gruppen­entscheidungen bewegen uns? Und wird die Gruppen­ausstellung mehr als die Summe ihrer Teile? […]

grundlos

08.10. bis 31.10.2021 Auch wenn die Grundlage von Jochen Pankraths Bildern reale Motive sind, so zeigen sie doch immer eine sehr subjektive Sicht. Es werden Details akzentuiert, um den Blick des Betrachters zu lenken. Dabei verquickt er Realität und Fiktion zu einer neuen Sichtweise, die oft humorvoll aufgelockert wird. Die Eröffnung fand statt am 8. […]

KunstOrtUnna: Reset

10.09. bis 12.09.2023 Die Veranstalltung des Jahres 2021 von KunstOrtUnna wich an vielen Stellen in den öffentlichen Raum aus, um dem Virus ein Schnippchen zu schlagen. So wurden einige Schaufenster den ganzen September über mit Kunst bespielt. Frenzy Höhne, die im Kunstverein ausstellte, war am KunstOrtUnna-Wochenende mit dem interaktiven Werk „Demonstration“ auf dem Kirchplatz beteiligt. […]

PSST!

03.09. bis 26.09.2021 Aus Dingen des Alltags erschafft die Konzeptkünstlerin Frenzy Höhne ihre Werke. Dabei entwickelt sie humorvoll und sensibel mit unterschiedlichen Medien frappierende Bilder unserer Gesellschaft. Sie hinterfragt die Werte und Normen unseres Zusammenlebens und regt zum Nachdenken an. Die Eröffnung fand am 03.09.2021 um 19:30 Uhr im Kunstverein statt (unter Beachtung der 3G […]

INDIA

30. 07. bis 22.08.2021 Seit Anja Bohnhof 2005 Preisträgerin der Kulturstiftung Sparkasse Unna war, hat sich der Fokus ihrer Arbeiten weit nach Osten verschoben. Obwohl Sie in ihren aufwendigen Fotografien die Realität verändert, um die Aufmerksamkeit des Betrachters zu lenken, bewahrt sie die Authentizität Indiens. Eröffnung am 30. Juli 2021 um 19:30 Uhr. Den Einführungsvortrag […]