Filmplakat zu Thomas Schütte - Ich bin nicht allein

Thomas Schütte – Ich bin nicht allein

30. Oktober 2025 Wir verändern die Reihe „Kunst und Kino“ und setzten Sie mit dem Film „Thomas Schütte – Ich bin nicht allein“ fort. Aber nicht im Kino, sondern im Kunstverein, Mühlenstaße 4c. So werden alle, die es möchten, nach dem Film noch die Gelegenheit haben, über den Film zu sprechen.   Im Werk von […]

Plakat von KunstOrtUnna:ECHOS

KunstOrtUnna:ECHOS

12.-14.09.2025 Sonderöffnung 20. & 21.9. – jeweils von 14 bis 17 Uhr Auch in diesem Jahr stellt der Kunstverein seine Räume wieder Künstlern zur Verfügung, die kein eigenes Atelier haben, sowie Gästen aus der Umgebung. Es stellen aus: Andreas Harig, Unna Marco Kassner, Lünen Martin Kesper, Unna Miami Punk Machine, Bergkamen Melanie Milo, Dortmund Kati […]

Spannweite

13.06. bis 06.07.2025 Hintergründig und mehrdeutig sind die Arbeiten der Künstlerin Monika Lioba Lang. Inspiriert durch Märchen und Mythen mischt sich die soziale Realität in ihre Arbeiten. Dabei sind ihre Techniken vielfältig, alltäglich und doch überraschend und laden den Betrachter ein, seine eigenen Gedanken dazu fliessen zu lassen. Abbildung oben: „Haunted Mountains“, 2024

Marc Chagall – Exkursion nach Düsseldorf

10.05.2025 Gemeinsam mit der VHS bieten wir eine Exkursion zur Marc Chagall Ausstellung im K20 der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf an. Die Ausstellung, die in Kooperation mit der Albertina in Wien organisiert wird, zeigt rund 100 Werke aus allen Schaffensphasen des russisch-französischen Künstlers. Ein besonderer Fokus liegt auf den frühen Arbeiten zwischen 1910 und 1923, […]

Um 7 an der Biberburg

02.05. bis 25.05.2025 Zeichnungen, Collagen, Drucke und Keramik sind die Medien von Jette Flügge und Matthias Plenkmann. Jenseits dieser Gemeinsamkeiten sind ihre Arbeitsweisen jedoch sehr unterschiedlich. Während Jette Flügge in ihren Zeichnungen die naturalistisch-präzise Wiedergabe der Natur anstrebt, versucht Matthias Plenkmann das beweglich-flüchtige in seinen Zeichnungen zu erfassen. Gemeinsam arbeiten die beiden an einem Bestiarium: […]

nothing will happen without you

14.03. bis 06.04.2025 Die Fotografin und Bühnenbildnerin Claudia Grünig akzeptiert die Realität nicht, sondern passt sie an ihre Vorstellungswelt an. Die Wirklichkeit weicht der Illusion. Figuren aus Märchen, Literatur und Fantasie bevölkern die surrealen Fotos und eröffnen Interpretationen, die sich wiederum auf unsere reale Welt beziehen. Vernissage am 14. März um 19:30 Uhr im Kunstverein. […]

Nichts hat sich geändert

07.02. bis 02.03.2025 Im Jahr 2007 erhielt Fabian Bohnmann das Stipendium der Kulturstiftung Sparkasse Unna (heute UnnaKamen). Seine Malerei zeigt Wesen, Figuren und Gegenstände einer durch Farbverschiebung verschrobenen Wirklichkeit. So transformiert er die täglich auf uns hereinstürzende mediale Bilderflut und reflektiert die Komplexität und Widersprüche unserer Welt. Vernissage am Freitag, den 7. Februar, um 19: […]

Gerhard Richter – Verborgene Schätze

23.11.2024 Exkursion zum Kunstpalast Düsseldorf Gerhard Richter gilt als der wichtigste lebende Künstler unserer Zeit. Die Ausstellung im Museum Kunstpalast in Düsseldorf zeigt mehr als 130 Arbeiten aus allen Schaffensphasen des Künstlers. Viele davon wurden bisher nie öffentlich gezeigt, da sie sich in Privatbesitz befinden. Kurator Markus Heinzelmann, Professor in Bochum, ist es mit Unterstützung […]

Lesung und Erzählcafé mit Susanne Abeck

17.11.2024 – 11:00 Uhr Die Historikerin Susanne Abeck beschäftigt sich mit der Frauenrolle in der Gesellschaft. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf dem Alltagsleben von Frauen der Jahrgänge 1930 bis 1960. Sie hat die Publikationen „Stulle mit Margarine und Zucker“ und „Hau rein! Erinnerungen an Arbeit und Leben im Ruhrgebiet“ mit herausgegeben und wird daraus lesen. […]

Gemischte Tüte 2024

Auch in diesem Jahr veranstaltet der Kulturrat Unna wieder ein Kulturfest der freien Szene in der Lindenbrauerei am 16. November 2024 ab 18:30 mit einem vielfältigen Programm, das auch Kunst beinhaltet.   Nähe Informationen finden Sie hier.