1. Juli (Ausweichtermin 8. Juli) Die Cyanotypie – auch Eisenblaudruck genannt – ist ein fotografisches Druckverfahren, das Mitte des 19. Jahrhunderts erfunden wurde. Lange Zeit wurden die sogenannten ‚Blaupausen‘ nach diesem System hergestellt. Das Verfahren eignet sich besonders gut zur Herstellung von Fotogrammen, eine Methode, fĂĽr die keine Kamera benötigt wird. Dabei werden Gegenstände auf dem […]