Filmplakat zu Thomas SchĂŒtte - Ich bin nicht allein

Thomas SchĂŒtte – Ich bin nicht allein

30. Oktober 2025 Wir verĂ€ndern die Reihe „Kunst und Kino“ und setzten Sie mit dem Film „Thomas SchĂŒtte – Ich bin nicht allein“ fort. Aber nicht im Kino, sondern im Kunstverein, MĂŒhlenstaße 4c. So werden alle, die es möchten, nach dem Film noch die Gelegenheit haben, ĂŒber den Film zu sprechen.   Im Werk von […]

Licht an!

07.11.2025 bis 30.11.2025 Wie in jedem Jahr laden wir zu unserer Jahresverkaufsausstellung KĂŒnstler*innen aus ganz Deutschland und aus Unna ein. Licht schlĂ€gt die BrĂŒcke zwischen Wahrnehmung, Erlebnis und Erkenntnis. Es beeinflusst Schlafzyklus, Vitaminspiegel und Emotionen und kann abgrenzen oder verbinden. Dabei ist Licht als unsichtbares, paradoxes PhĂ€nomen noch nicht einmal materiell greifbar und wissenschaftlich völlig […]

Silke Schönfeld – Kunst und GedĂ€chtnis

07.12. bis 21.12.2025 Einzelausstellung und StipendiumsĂŒbergabe der Kulturstiftung Sparkasse UnnaKamen Silke Schönfeld ist die diesjĂ€hrige Gewinnerin der Ausschreibung der Kulturstiftung Sparkasse UnnaKamen „Kunst und GedĂ€chtnis“. Sie hat die Jury mit ihren Videoinstallationen ĂŒberzeugt, die das Thema der Ausschreibung auf verschiedenen Ebenen untersuchen. Zum einen richtet sie unseren Blick auf das kollektive Unterbewusste, um den Einfluss […]

Exkursion William Kentridge Essen

04.10.2025 William Kentridge “Listen to the Echo” Exkursion nach Essen, Folkwang-Museum Die Exkursion zur Ausstellung „Listen to the Echo“ des sĂŒdafrikanischen KĂŒnstlers William Kentridge bieten wir gemeinsam mit der VHS an. Seit vielen Jahren widmet sich William Kentridge auf poetische Weise gesellschaftlichen und politischen Themen, die nicht nur in seinem Heimatland SĂŒdafrika von großer Relevanz […]

Plakat von KunstOrtUnna:ECHOS

KunstOrtUnna:ECHOS

12.-14.09.2025 Sonderöffnung 20. & 21.9. – jeweils von 14 bis 17 Uhr Auch in diesem Jahr stellt der Kunstverein seine RĂ€ume wieder KĂŒnstlern zur VerfĂŒgung, die kein eigenes Atelier haben, sowie GĂ€sten aus der Umgebung. Es stellen aus: Andreas Harig, Unna Marco Kassner, LĂŒnen Martin Kesper, Unna Miami Punk Machine, Bergkamen Melanie Milo, Dortmund Kati […]

Plakat zur ZeitRaum-Fotoausstellung des PGU

ZeitRaum- Fotografien Pestalozzi-Gymnasium Unna

Ausstellung im Format ZeitRaum vom 30. bis 31.08.2025 OberstufenschĂŒlerinnen und -schĂŒler des PGU sind Anfang Februar 2025 nach Krakau gefahren. Dabei wurden sie durch verschiedene Programmpunkte auf den Besuch der GedenkstĂ€tte Auschwitz-Birkenau vorbereitet. WĂ€hrend des Aufenthalts setzten sich die SchĂŒlerinnen und SchĂŒler fotografisch mit ihren EindrĂŒcken auseinander. Die Fotoausstellung zeigt eine Auswahl dieser Arbeiten. Der […]

Spannweite

13.06. bis 06.07.2025 HintergrĂŒndig und mehrdeutig sind die Arbeiten der KĂŒnstlerin Monika Lioba Lang. Inspiriert durch MĂ€rchen und Mythen mischt sich die soziale RealitĂ€t in ihre Arbeiten. Dabei sind ihre Techniken vielfĂ€ltig, alltĂ€glich und doch ĂŒberraschend und laden den Betrachter ein, seine eigenen Gedanken dazu fliessen zu lassen. Abbildung oben: „Haunted Mountains“, 2024

Marc Chagall – Exkursion nach DĂŒsseldorf

10.05.2025 Gemeinsam mit der VHS bieten wir eine Exkursion zur Marc Chagall Ausstellung im K20 der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen in DĂŒsseldorf an. Die Ausstellung, die in Kooperation mit der Albertina in Wien organisiert wird, zeigt rund 100 Werke aus allen Schaffensphasen des russisch-französischen KĂŒnstlers. Ein besonderer Fokus liegt auf den frĂŒhen Arbeiten zwischen 1910 und 1923, […]

Um 7 an der Biberburg

02.05. bis 25.05.2025 Zeichnungen, Collagen, Drucke und Keramik sind die Medien von Jette FlĂŒgge und Matthias Plenkmann. Jenseits dieser Gemeinsamkeiten sind ihre Arbeitsweisen jedoch sehr unterschiedlich. WĂ€hrend Jette FlĂŒgge in ihren Zeichnungen die naturalistisch-prĂ€zise Wiedergabe der Natur anstrebt, versucht Matthias Plenkmann das beweglich-flĂŒchtige in seinen Zeichnungen zu erfassen. Gemeinsam arbeiten die beiden an einem Bestiarium: […]

nothing will happen without you

14.03. bis 06.04.2025 Die Fotografin und BĂŒhnenbildnerin Claudia GrĂŒnig akzeptiert die RealitĂ€t nicht, sondern passt sie an ihre Vorstellungswelt an. Die Wirklichkeit weicht der Illusion. Figuren aus MĂ€rchen, Literatur und Fantasie bevölkern die surrealen Fotos und eröffnen Interpretationen, die sich wiederum auf unsere reale Welt beziehen. Vernissage am 14. MĂ€rz um 19:30 Uhr im Kunstverein. […]