Gemischte Tüte
18.11.2023, ab 18:30 Uhr Hinweis auf eine Veranstaltung des Kulturrat Unna.
18.11.2023, ab 18:30 Uhr Hinweis auf eine Veranstaltung des Kulturrat Unna.
06.11. und 12.11.2023 im Kinorama, Unna In Anselm zeichnet Wim Wenders das Porträt eines der innovativsten und bedeutendsten bildenden Künstler unserer Zeit: Anselm Kiefer. Gedreht in 3D und in einer Auflösung von 6K erlaubt der Film seinem Publikum eine filmische Reise durch das Werk eines Künstlers, dessen Kunst die menschliche Existenz und die zyklische Natur […]
13. Oktober – 5. November Ob dabei vollständig neues geschaffen wurde oder ein vorgefundener Gegenstand umgewidmet wurde, Gaby Peters Kunstwerke irritieren, indem sie alltäglichen Gegenständen eine neuartige surrelae Funktionalität verleihen. Frau Peters erhielt 2018 das Stipendieat der Kulturstiftung Sparkasse UnnaKamen. Zur Eröffnung am 13. Oktober um 19:30 Uhr laden wir Sie herzlich in den Kunstverein […]
11. August – 03. September Die Werke von Sabine Odensaß zeigen strukturierte Farbfelder. Mal wird ein einzelner Farbton ausdekliniert, mal changieren die Arbeiten zwischen zwei primären Tönen. Dabei unterscheidet sich die Wirkung auf den Betrachter deutlich, je nachdem ob die Bilder aus der Ferne gesehen oder aus der Nähe betrachtet werden. Vernissage am Freitag, den […]
1. Juli (Ausweichtermin 8. Juli) Die Cyanotypie – auch Eisenblaudruck genannt – ist ein fotografisches Druckverfahren, das Mitte des 19. Jahrhunderts erfunden wurde. Lange Zeit wurden die sogenannten ‚Blaupausen‘ nach diesem System hergestellt. Das Verfahren eignet sich besonders gut zur Herstellung von Fotogrammen, eine Methode, für die keine Kamera benötigt wird. Dabei werden Gegenstände auf dem […]
Nachdem wir im Dezember 2022 kurzfristig eine Projektpräsentation bei uns beherbergt haben, hatten wir die Idee aus dieser Möglichkeit ein dauerhaftes Format zu machen. So hoffen wir unsere Räume in den Zeiten zwischen unseren Ausstellungen besser und im Sinne der Kunstförderung zu nutzen. Diese Veranstaltungen laufen unter der Bezeichung „Zeit-Raum“. Für dieses neue Format haben […]
26. Mai – 18. Juni Rolf Blume arbeitet bevorzugt mit alltäglichen Materialien: Massenartikel, seriell gefertigten industriellen Produkten. Indem er diese neu kombiniert, entstehen Objekte, Assemblagen, Skulpturen und mitunter auch raumgreifende Konstruktionen. Blume arbeitet nach den Prinzipien der Bricolage: nehmen und verknüpfen, was da ist. Durch das befreiende Spiel mit dinglichen Elementen entstehen Werke, die in […]
29. April 2023 Die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen zeigt die größte Überblicksausstellung der international renommierten US-amerikanischen Künstlerin Jenny Holzer (*1950) in Deutschland. Seit den 1970er Jahren ist sie für ihren wegweisenden Umgang mit neuen Technologien und ihre gesellschaftskritischen Texte in verschiedenen Medien bekannt. Jenny Holzers Düsseldorfer Ausstellung erstreckt sich im K21 über die Beletage sowie die temporären […]
19. April, 19:30 Uhr und 23. April, 12:00 Uhr „Tina Bara, Cornelia Schleime und Gabriele Stötzer sind Rebellinnen. Als junge Frauen in den 1970ern und 80ern in der DDR sind die Drei voller Sturm und Drang und ohne Furcht. Sie wollen frei sein – und weil das nicht geht, zumindest die Kunst machen, die ausdrückt, […]
17. und 18.03.2023 Alle Kulturschaffenden und Kulturinererssierte aus Unna sollten sich diesen Termin vormerken. Der Kulturentwicklungsprozess der Stadt Unna soll durch die Zukunftskonferenz Kultur fortgesetzt werden. Aus der letzten Konferenz ging ein Abschlussbericht mit 13 Handlungsempfehlungen hervor, die schon umgesetzt wurden oder noch in Arbeit sind. Auch die Konferenz 2023 soll wieder aktuelle Anliegen und […]