Bilder vom Frieden – Wege zum Frieden

05.05.2018 Exkursion in das LWL-Museum fĂĽr Kunst und Kultur in MĂĽnster 2018 liegt das Ende des Ersten Weltkriegs 100 Jahre zurĂĽck. Das LWL-Museum fĂĽr Kunst und Kultur zeigt Bilder vom Frieden und jene, die die Wege zum Frieden veranschaulichen. Seit Menschengedenken weckt das Ideal einer aggressionsfreien Welt SehnsĂĽchte, Hoffnungen und Bilder, die in Bildthemen als […]

Edouard Manet

25.11. 2017 Zeit seines Lebens war Edouard Manet (1832-1882) ein Einzelgänger. Vielleicht macht gerade diese Unabhängigkeit seine Sicht auf die Kunst und die Phänomene der Welt so neu und interessant, dass uns seine – oft rätselhaften – Werke bis heute faszinieren. Das Von der Heydt-Museum Wuppertal unternimmt jetzt das Wagnis, das Werk dieses AuĂźenseiters in […]

dokumenta 14: Von Athen lernen – fĂĽr ein solidarisches Denken

Exkursion 01.07.2017 „Von Athen lernen – fĂĽr ein solidarisches Denken“ heiĂźt das Konzept des Leiters der documenta 14, Adam Szymczyk. Die documenta solle nach 60 Jahren als Gastgeber in Kassel die Perspektive wechseln und erstmals in die Rolle des Gastes schlĂĽpfen. Gerade in Athen prallen nach Ansicht des documenta Leiters die WidersprĂĽche der westlichen Welt […]

Edgar Degas und Auguste Rodin: Giganten im Wettlauf zur Moderne

Exkursion 15.01. 2017 Sie kannten und sie schätzten sich. Sie beneideten und bewunderten einander. Ihre Werke waren Anmut und Bewegung, Körper, Raum und Zeit. Sie waren fasziniert von Pferden, von Frauen und von der Fotografie. Sie waren AuĂźenseiter und Rebellen – und sie waren Genies. In einem Wettlauf hin zur Moderne warfen Edgar Degas und […]