„Floki will Wurst“ und andere gute Bilder

11. März – 3. April Bodo Nolte spielt mit künstlerischen Techniken, er zeichnet Linien, indem er sie mit Nadel und Faden in seine Bilder stickt oder nutzt Siebdruckrahmen als Maluntergrund. Dabei wählt er einen vermeintlich kindlichen Blickwinkel auf die Welt, der den Betrachter aber häufig auf tiefere Bedeutungsebenen führt. Vernissage am 11. März um 19:30 […]

Detunized Gravity

Detunized Gravity 28.01. bis 20.02.2022 Paul Wesenberg setzt sich, inspiriert durch Alterungsprozesse, intensiv mit der Materialität von Farbe und Leinwand auseinander. Seine zerstörerischen Eingriffe erwecken dabei neue Informationsebenen oder erobern den Raum. Dadurch besitzen die Werke zum Teil einen installativen Charakter. Die Ausstellung war ursprünglich für Juni 2021 geplant und wurde wegen der Pandemie nach […]

Schwarmintelligenz

12.11. bis 05.12.2021 Die Jahresverkaufsausstellung 2021 mit 19 beteiligten Künstlerinnen und Künstlern thematisierte die Schwarmintelligenz. Staatenbildende Insekten, Schwärme von Fischen oder Vögeln und auch Gruppen von Menschen können eine kollektive Intelligenz ausbilden, die zu Verhaltens­änderungen führt, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Welche Gruppen­entscheidungen bewegen uns? Und wird die Gruppen­ausstellung mehr als die Summe ihrer Teile? […]

grundlos

08.10. bis 31.10.2021 Auch wenn die Grundlage von Jochen Pankraths Bildern reale Motive sind, so zeigen sie doch immer eine sehr subjektive Sicht. Es werden Details akzentuiert, um den Blick des Betrachters zu lenken. Dabei verquickt er Realität und Fiktion zu einer neuen Sichtweise, die oft humorvoll aufgelockert wird. Die Eröffnung fand statt am 8. […]

PSST!

03.09. bis 26.09.2021 Aus Dingen des Alltags erschafft die Konzeptkünstlerin Frenzy Höhne ihre Werke. Dabei entwickelt sie humorvoll und sensibel mit unterschiedlichen Medien frappierende Bilder unserer Gesellschaft. Sie hinterfragt die Werte und Normen unseres Zusammenlebens und regt zum Nachdenken an. Die Eröffnung fand am 03.09.2021 um 19:30 Uhr im Kunstverein statt (unter Beachtung der 3G […]

INDIA

30. 07. bis 22.08.2021 Seit Anja Bohnhof 2005 Preisträgerin der Kulturstiftung Sparkasse Unna war, hat sich der Fokus ihrer Arbeiten weit nach Osten verschoben. Obwohl Sie in ihren aufwendigen Fotografien die Realität verändert, um die Aufmerksamkeit des Betrachters zu lenken, bewahrt sie die Authentizität Indiens. Eröffnung am 30. Juli 2021 um 19:30 Uhr. Den Einführungsvortrag […]

Omnia vincit amor

11.12.2020 bis 31.01.2021 Die Jahresverkaufsausstellung 2020 stand im Zeichen der Corona-Pandemie und wurde wegen der eingeschränkten Besuchsmöglichkeiten als Online-Katalog präsentiert. „Die Liebe siegt immer“ ist ein beliebtes aber auch kontroverses Thema in der Kunstgeschichte. Caravaggios Interpretation, die auch unter dem Titel „Amor als Sieger“ bekannt ist, hängt in der Berliner Gemäldegalerie neben dem Gegenentwurf seines […]

Flucht Punkte

09.10. bis 01.11.2020 Die Kunst von Emil Sorge bewegt sich im Spannungsfeld zwischen Eindruck und Ausdruck. Er zeigt in farbig gefassten Holzreliefs, Ölgemälden und Gouachen Ereignisse und Orte. Nimmt diese kritisch, aber wohlmeinend in den Blick, konzentriert sich auf die Gegenwart und zeigt Touristenziele, Slums, Landschaften und Industrie. Eine Ausstellungseröffnung wie üblich ist leider nicht […]

Materialobjekte und Lichtbilder

04.09. bis 27.09.2020 Ariane Koch experimentiert mit Form, Farbe, Fläche und Material, wobei sie oft nahe an der Grenze zwischen Plastik und Malerei balanciert. Sie zeigt im Kunstverein neue Arbeiten, darunter Materialbilder, Lichtobjekte und limitierte Drucke. Eine Ausstellungseröffnung wie üblich ist leider nicht möglich. Wir laden Sie totzdem am 4. September 2020 herzlich in den […]

passante tangente sekante

13. und 14.03.2020 sowie 07. bis 24.05.2020 Eine Gruppenausstellung von Birgit Feike und Anno Weihs. Während Birgit Feike als Ausgangsmaterial oft auf Plastikfolien oder -tüten zurückgreift, die sie zu Objekten verwebt, verwendet Anno Weihs als Ausgangspunkt analoge Fotos, aus denen er in weiteren Arbeitsschritten Objekte erstellt. Wir wollen erforschen, ob und wie diese Objekte in […]